Leistungen
Meine Aufgabe als Betreuer ist es, Menschen zu beraten, zu vertreten und zu unterstützen, die krank, geistig oder körperlich behindert sind oder unter psychischen Störungen leiden. Aufgrund ihrer Einschränkungen finden sich die Betroffenen in ihrem Leben oft nicht mehr zurecht. Sie vereinsamen, bezahlen ihre Rechnungen nicht, verschulden sich oder versäumen Arzt- und Behördentermine. Aus diesem Grund wird seitens des Amtsgerichts eine Betreuung für sie eingerichtet.
Als Betreuer kümmere ich mich um soziale und rechtliche Belange der Betroffenen und unterstütze sie auf ihrem Weg in ein selbst bestimmtes Leben. Wille und Wohl meiner Klient/innen stehen für mich an erster Stelle – nach diesem Leitsatz handele und entscheide ich.
Nicht zur Betreuung gehören: pflegerische Tätigkeiten, Fahrdienste, Einkaufen oder das Plauderstündchen am Nachmittag.
Gesetzlich geregelt ist, dass wir Betreuer pro Betreuungsfall ein fest gelegtes Zeitbudget zur Verfügung haben. Im Mittel sind das drei Stunden im Monat. In dieser Zeit müssen alle organisatorischen Aufgaben und die persönlichen Gespräche mit Klient/innen und den beteiligten Institutionen erfolgen.
Ich gewährleiste
- persönliche Gespräche auf Wunsch auch in der Häuslichkeit
- eine gemeinsame Erhebung und Einschätzung der gesundheitlichen, sozialen oder finanziellen Bedarfe
- Transparenz bei allen Entscheidungen und Handlungen
- Orientierung an den Lebensentwürfen und Wünschen
- Zusammenarbeit auf der Basis von schriftlichen Vereinbarungen
- Kooperation mit Diensten, Fachleuten und Personen des persönlichen Umfelds
- Koordination und ggf. Kontrolle der Dienstleistungen auf der Grundlage von Verträgen und Vereinbarungen
- eine fachlich fundierte Unterstützung in pflegerischen Angelegenheiten