Qualifikation
2022 | Die Betreuungsrechtsreform 2023: Anfangs-, Jahres- und Schlussbericht gemäß der neuen Gesetzeslage (Webinar) |
2021 | Die Betreuungsrechtsreform 2023 (Webinar) |
2021 | Umgang mit Schulden (Webinar) Strafrecht für Betreuer (Webinar) |
2020 | Aufnahme in das BdB-Qualitätsregister |
2014 | Studienabschluss B.A. Public Management mit Schwerpunkt Betreuung und Vormundschaft Umgang mit Grundstücken und Grundstücksrechten in der Betreuung (Fachseminar) Datenschutz und informationelles Selbstbestimmungsrecht (Fachseminar) Das Verfahren vor dem Sozialgericht (Fachseminar) Psychologie und Psychotherapie (Fachseminar) |
2013 | Qualitätsmanagement in der beruflichen Betreuung (Seminar) Der Verfahrenspfleger in Betreuungs- und Unterbringungssachen (Fortbildung) |
2012 | Zusatzqualifikation Verfahrenspfleger „Werdenfelser Weg“ |
2011 | Häufige diagnostische und therapeutische Verfahren in Neurologie, Gastroenterologie und Allgemeinchirurgie (Fortbildung) |
2009 | Freiheit einschränkende Maßnahmen (Fortbildung) |
2007 | In Würde sterben im Pflegeheim (Fachtagung) |
2006 | Hygiene in Pflegeheimen (Seminar) |
2005 | Aktuelle Rechtsfragen in der Altenhilfe (Seminar) Ernährung im Alter (Fortbildung) Betriebswirtschaftliche Entwicklung (Fortbildung) |
2004 | Grundzüge des Erb-, Schuld- und Sachenrechtes (Fortbildung) Datenschutz (Fachtagung) |
2003 | Leben mit Demenz (Fachtagung) |
2001 | Heimleitung und Sozialmanagement (Weiterbildung) |
2000 | Pflegedienstleitung (Weiterbildung) |
1994 | Berufsabschluss Krankenpfleger |